Liebe Mandantinnen und Mandanten,
hier erhalten Sie aktuelle Informationen, nützliche Dokumente und Links zum Thema Corona. Nachdem Unternehmer die ersten Anträge auf Soforthilfe zu Beginn des Jahres 2020 noch selbst stellen konnten, können diese wegen vieler Missbrauchsfälle mittlerweile nur noch von Steuerberater, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten gestellt werden.
Für Sie als unsere Mandanten prüfen wir selbständig, ob Sie für Unterstützungsangebote wie November- oder Dezemberhilfe anspruchsberechtigt sind und kommen auf Sie zu, um das Vorgehen mit Ihnen abzustimmen. Auch Unternehmer, die bisher nicht Mandanten sind, können uns kontaktieren, wenn sie Hilfe benötigen.
Im folgenden haben wir einige nützliche Links zusammengestellt, die Informationen und Arbeitshilfen zum Thema Corona bieten:
Informationsangebote und Arbeitshilfen
DATEV
- Informationsseite zur Corona-Krise und den Wirtschaftshilfen
https://www.datev.de/web/de/aktuelles/informationsseite-zur-corona-krise/
Bundessteuerberaterkammer (BStBK)
- FAQ-Katalog der BStBK zu den Überbrückungshilfen II
https://www.bstbk.de/de/infothek?rid=860&cHash=319376f3beb058371c418c2c9a5cb4c0 - Informationen und Vollzugshinweise zur Novemberhilfe
https://www.bstbk.de/de/infothek?rid=869&cHash=300f5062f0d63bfe708b82991e145856
Bundesfinanzministerium (BMF) / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
- Sonderzahlungen jetzt steuerfrei
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2020/04/2020-04-03-GPM-Bonuszahlungen.html - BMF-Schreiben zur befristeten Absenkung des Umsatzsteuersatzes
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/Umsatzsteuer-Anwendungserlass/2020-07-02-befristete-anwendung-des-ermaessigten-umsatzsteuersatzes-fuer-restaurations-und-verpflegungsdienstleistungen-zum-1-Juli-2020.html - November- und Dezemberhilfe - Anträge bis 31.01.2021 / 31.03.2021
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Textsammlungen/ausserordentliche-wirtschaftshilfe.html - Überbrückungshilfe II - 31.01.2021
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Ueberbrueckungshilfe/ueberbrueckungshilfe.html - Überbrückungshilfe III
https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Schlaglichter/Corona-Schutzschild/2020-10-29-neue-corona-hilfen.html
Mandanten-Informationen
Mandanten-Information (speziell zu (arbeits-)rechtlichen Fragen - Stand: 16.03.2020)
Mandanten-Information (E-Mail-Verteiler vom 19.03.2020)
Mandanten-Information (Beitrag auf unserer Internetseite vom 20.03.2020)
Link-Sammlungen / Fragen & Antworten
Landesregierung Schleswig-Holstein - Häufig gestellte Fragen zu Corona
IHK Schleswig-Holstein - Finanzierungshilfen
Deutscher Steuerberaterverband
Bundesverband Mittelständische Wirtschaft - BVMW
Bundessteuerberaterkammer
Hilfsmöglichkeiten - sortiert nach Institutionen
FINANZAMT
Steuerstundungen, Anpassung von Vorauszahlungen
(künftig, aktuell und teilweise rückwirkend für ESt, KSt, USt)
Antrag auf Stundung und Anpassung von Vorauszahlungen
BUNDESLÄNDER
SCHLESWIG-HOLSTEIN
- Investitionsbank Schleswig-Holstein - www.ib-sh.de)
- schleswig-holstein.de – Coronavirus – Wirtschaft
https://schleswig-holstein.de/DE/Schwerpunkte/Coronavirus/Wirtschaft/wirtschaft_node.html
MECKLENBURG-VORPOMMERN (Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern)
- Corona-Soforthilfe
https://www.lfi-mv.de/foerderungen/corona-soforthilfe
HAMBURG
- Corona: Unterstützung für Unternehmen (Liste) – hamburg.de
https://www.hamburg.de/bwi/medien/13707286/coronavirus-information-fuer-unternehmen/ - Hamburgische Investititions- und Förderbank
https://www.ifbhh.de/
NIEDERSACHSEN
- Übersicht zu den niedersächsischen Corona-Sonderprogrammen | NBank
https://www.nbank.de/Blickpunkt/Uebersicht-der-Hilfsprogramme/index-2.jsp - Coronavirus: Informationen für Unternehmen | Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/coronavirus_informationen_fur_unternehmen/informationen-zu-den-auswirkungen-des-coronavirus-185950.html - Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) | Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/coronavirus_informationen_fur_unternehmen/antworten-auf-haufig-gestellte-fragen-faqs-186294.html#08
BREMEN
- Corona-Soforthilfen
https://www.bab-bremen.de/bab/corona-soforthilfe.html
AGENTUR FÜR ARBEIT
Informationen und Formulare zum Kurzarbeitergeld
Aktuellste Informationen zum Kurzarbeitergeld erhalten Sie immer auf der Internetseite der Bundesagentur für Arbeit.
Wichtige Dokumente
Einverständniserklärung zur Einführung von Kurzarbeitergeld (KUG)
Kurzarbeitergeld (KUG) - Anzeige über Arbeitsausfall
KUG - Arbeitnehmer Stundenaufzeichnung
GEMEINDE
Gewerbesteuer
Antrag auf Stundung der Gewerbesteuer
SPITZENVERBAND BUND DER KRANKENKASSEN (GKV)
Sozialversicherungsbeiträge
Informationen zur Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen
Antrag auf Stundung von Sozialabgaben - Allgemeine Vorlage
Antrag auf Stundung von Sozialabgaben - BARMER
Antrag auf Stundung von Sozialabgaben - Techniker
BANKEN - KREDITE
KfW
Kfw-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen
Kreditantrag vorbereiten
-> Antragsstellung erfolgt über die Hausbank
IBSH - Mittelstandssicherungsfonds (für Hotel, Gastronomie, u.ä.)
Informationen zum Programm
Fragen & Antworten (FAQ's) zum Programm
-> Antragsstellung erfolgt über die Hausbank
(weiteres folgt...)